Bye bye HUG (Hôpital Uni. Genève): Glens erster Schritt in die Freiheit
Ein überwältigender Moment der Erleichterung und Dankbarkeit – nach einer intensiven Zeit im Krankenhaus dürfen wir endlich mit Glen nach Hause. Sein Weg zur Genesung ist noch nicht vorbei, aber wir sind voller Hoffnung und Zuversicht.
Juhuuuuuuu! Nach einer anstrengenden und intensiven Zeit haben wir endlich das Krankenhaus in Genf mit unserem tapferen kleinen Helden Glen verlassen.
In den letzten Wochen waren wir täglich mit zahlreichen Therapien und Behandlungen beschäftigt, um Glens Genesung bestmöglich zu unterstützen. Dank eines grossartigen Therapeutenteams, das ihm mit Physio-, Ergo-, Musik- und Kunsttherapie zur Seite stand, hat Glen bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Wir sind zutiefst dankbar für die unermüdliche Unterstützung und die Wunder, die wir erleben durften.
Seit gestern ist Glen völlig frei von allen Schläuchen - was für ein Gefühl!
Eine besondere Herausforderung war es, die richtige Balance für Glens Medikamente zu finden. Aber heute haben wir das lang ersehnte "OK" von den Ärzten bekommen, das Krankenhaus verlassen zu dürfen und endlich mit Glen nach Hause zu fahren.
Zu Hause wird Glen weiterhin regelmässig ärztlich betreut und erhält Physiotherapie. Der Weg zur vollständigen Genesung wird noch einige Zeit dauern, aber wir sind sehr zuversichtlich, dass er ihn meistern wird.
Wir möchten uns von ganzem Herzen für die unglaubliche Unterstützung bedanken - für eure Gebete, Gedanken, liebevollen Geschenke und wunderschönen Zeichnungen. Jeder einzelne von euch hat dazu beigetragen, dass wir diesen Moment erleben dürfen.
In Liebe und grosser Dankbarkeit,
Glen, Avon, Franziska und Sam
P.S. Durch Glens Situation haben wir gelernt, einige kleine, oft selbstverständlichen Dinge im Leben wieder sehr zu schätzen. Vielleicht gibt es auch in eurem Leben etwas, das ihr mit neuer Dankbarkeit betrachten dürft. Wir wünschen viel Freude in der neuen Woche!
Möchten Sie Glen eine Nachricht senden?
Hinterlassen Sie unten einen Kommentar. Sie brauchen nicht zwingend ein Login - aktivieren Sie einfach "Ich möchte lieber als Gast schreiben" und fügen Sie einfach euer Name und E-Mail ein: